Im Herzen der Iberischen Halbinsel schlägt eine grüne Revolution leise Wurzeln. Aquaponik Iberia definiert die urbane Landwirtschaft neu, oder, wie CEO und Mitbegründer João Cotter sagt: "Wir glauben an die Kraft lokaler, nachhaltiger Lebensmittelproduktion zur Lösung globaler Herausforderungen.

Die Fish n' Greens Revolution
"Wir haben uns auf Aquaponik spezialisiert, eine innovative landwirtschaftliche Technik, die Aquakultur mit Hydrokultur kombiniert". João erklärt. Dies ist nicht das Gemüsebeet Ihrer Großmutter, sondern eine Hightech-Symphonie aus Fischen und Blättern.
Ihr Vorzeigeprojekt, Fish n' Greensklingt wie ein Hipster-Food-Truck. Stattdessen handelt es sich um ein modulares urbanes Anbausystem, bei dem selbst die erfahrensten Landwirte ins Schwärmen geraten würden. Angetrieben von der SWIMS™-Technologie (Solid Waste Integrated Management System), optimiert es das Abfallmanagement und steigert gleichzeitig die Produktivität.

Wissen kultivieren: Vom Klassenzimmer zum XR
Bei Aquaponics Iberia geht es nicht nur um den Anbau von Nahrungsmitteln, sondern auch um die Förderung von Wissen. Ihre Projekte School Farming und XRAqua bringen Aquaponik in die Klassenzimmer, ausgestattet mit modernster XR-Technologie (Extended Reality), und lehren die Schüler über nachhaltige Lebensmittelproduktion.

Dreifache Bedrohung gegen Umweltzerstörung
Die Vorteile? Sie sind so reichhaltig wie die Produkte, die sie anbauen. "Unsere Systeme sind darauf ausgelegt, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren, Abfälle zu minimieren und die Artenvielfalt zu fördern". João erklärt. Wasserverschwendung? Abgeschafft. Schädliche Chemikalien? Abgeschafft. Treibhausgasemissionen? Dramatisch gesenkt.

Eine Vision über die nächste Ernte hinaus
Die Vision von Aquaponics Iberia reicht weit über die nächste Ernte hinaus. "Unser Ziel ist es, ein Netzwerk nachhaltiger, dezentraler Lebensmittelproduktionseinheiten in ganz Europa aufzubauen". erklärt João. Das ist ein ehrgeiziges Ziel, aber mit über 23 wichtigen Partnern, von Gemeinden bis hin zu Forschungseinrichtungen, schwimmen sie nicht allein.
Dennoch gibt es weiterhin Herausforderungen. "Die Schaffung von Bio-Standards für Aquaponik-Lebensmittel in der EU ist entscheidend. unterstreicht João. Ohne diese Standards haben die Aquaponik-Produzenten auf dem wachsenden Bio-Markt das Nachsehen.
Aquaponics Iberia heißt Investoren, Mitarbeiter und Befürworter willkommen. Ganz gleich, ob Sie Kapital bereitstellen oder einfach nur eine laute Stimme für Nachhaltigkeit sind, Sie können in dieser Geschichte eine Rolle spielen.

Die tiefere Motivation
Die Motivation von João und seinem Team ist groß. "Wir tun dies, weil wir an die Kraft der lokalen, nachhaltigen Lebensmittelproduktion zur Lösung globaler Herausforderungen glauben. sagt er. Es geht nicht nur darum, Menschen zu ernähren, sondern auch darum, Gemeinschaften zu ernähren und den Planeten zu heilen.

Letztendlich ist Aquaponics Iberia mehr als ein Unternehmen, es ist eine Bewegung. Es geht nicht nur um den Anbau von Fisch und Gemüse, sondern um die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft. Und in dieser Zukunft sind die Fische Vegetarier, das Gemüse gedeiht, und die urbane Landwirtschaft ist das neue Normal.
Wir von GICA freuen uns, Innovatoren wie Aquaponics Iberia zu unterstützen. Möchten Sie weitere weltverändernde Initiativen kennenlernen? Schwimmen Sie hinüber zu gica.community und schließen Sie sich unserer Schule der Veränderer an. Vielleicht erfahren Sie sogar mehr darüber, was die Zukunft der Ernährung bringt: Food Campus Berlin.

Denken Sie daran: Jedes Mal, wenn Sie Unternehmen wie Aquaponics Iberia unterstützen, helfen Sie nicht nur beim Anbau von Lebensmitteln, sondern auch bei der Schaffung einer grüneren, nachhaltigeren Welt. Und das ist eine Ernte, die wir alle teilen können.
João Cotter auf LinkedIn? Hier!