flint (früher bekannt als Heat Storage Berlin) ist hier, um die Rettung des Planeten heißer zu machen als eine finnische Sauna im Juli. Wussten Sie schon? Die Erzeugung von Wärme für industrielle Prozesse ist direkt für ein Fünftel der globalen CO2-Emissionen des Energiesystems verantwortlich (sciencedirect.com). Mit mehr als 20% muss die Schwerindustrie einige schwere Lasten heben, aber zum Glück gibt es Menschen, die hart daran arbeiten, die Last zu verringern.

Hallo an Dorina, unsere Expertin von flint und eine der treibenden Kräfte hinter dieser thermischen Revolution. Sie ist kein durchschnittlicher Energiefreak (obwohl wir sicher sind, dass sie die besten von ihnen in den Schatten stellt). Dorina gehört zu einem Team, das sich die weltweite Energiekrise ansah und dachte: "Wisst ihr, was wir brauchen? Mehr Wärme."
"Wir helfen Industrieunternehmen bei der Umstellung auf regenerative Energien". erklärt Dorina. "Unser Wärmespeichersystem ersetzt die Verbrennung fossiler Brennstoffe zur Wärmeerzeugung. Dazu nutzen wir überschüssigen Strom aus erneuerbaren Energien, um unser Wärmespeichersystem aufzuladen, und die Wärme kann dann bei Bedarf aus unserem Speicher entnommen werden."
Fossile Narren zu Energie-Einsteins
Sie fragen sich jetzt vielleicht: "Wie kommt man vom Verbrennen verrotteter Dinosaurier zum Speichern von Sonnenschein?" Nun, das ist eine Geschichte, die so alt ist wie... nun, so alt wie das erste Mal, als sich jemand die Hand an einem heißen Stein verbrannte und dachte: "Hey, wir könnten damit ein Ei kochen."
flint's vision: "Wir bauen gemeinsam ein Energiesystem auf, in dem jeder Zugang zu regenerativer Energie hat." Das ist die Flatrate-Party der Energie. Möchte jemand einen Nachschlag?

The Storage Wars: Episode "Hitze"
Aber wie funktioniert diese Magie, fragen Sie sich? Schnallen Sie sich Ihre Wissenschaftsbrille um, denn wir werden gleich ein paar Wissensbomben abwerfen.
Flint nimmt überschüssigen Strom auf - also den zusätzlichen Strom, der an windigen und sonnigen Spitzentagen erzeugt, aber nicht genutzt wird - und speichert ihn als Wärme. Sie speichern den Strom nicht in einer Batterie. So aufregend (und vielleicht sogar ein wenig gefährlich) das auch klingen mag, Flint tut etwas Einzigartiges. Sie speichern die Energie als Wärme in massiven Schamottesteinen bei 1000 °C.
Wenn Unternehmen dann Wärme für ihre Produktionsprozesse benötigen - wie das Trocknen von Papier, das Backen von Lebensmitteln oder das Brauen von Bier - können sie diese gespeicherte Wärme bei Bedarf nutzen. Dieser Geist in der Lampe schenkt Ihnen keine Wünsche, sondern Wärme.

Vorteile Schärfer als eine Habanero
Klar, das klingt cool. Oder, äh, heiß. Aber was haben wir davon? Nun, die Vorteile sind zahlreicher als die Ausreden, die Sie sich einfallen lassen, um nicht ins Fitnessstudio zu gehen:
1. Sie ist ein integraler Bestandteil von Energienetzen, die mit erneuerbaren Energien arbeiten.
2. Günstigere Energiepreise für die Kunden.
3. Es ist kreisförmig und enthält keine giftigen, knappen oder unethischen Materialien.
4. Es dekarbonisiert die Wärmeerzeugung. Derzeit wird Wärme hauptsächlich durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe erzeugt, was ungefähr so umweltfreundlich ist wie eine Monstertruck-Rallye im Amazonas-Regenwald.

Es geht los (Die Zukunft)
Auf die Frage nach den lang- und kurzfristigen Zielen von flint sagt Dorina, "Um einige kommerzielle Anlagen zu bauen." Kein Druck.
Aber lassen Sie sich von den bescheidenen Zielen nicht täuschen: Flint ist heißer als ein viraler TikTok-Tanz. Das Unternehmen steht in einer Reihe mit anderen Energieunternehmen wie HH2E und Stoff2. Das sind die Berliner Avengers der Energiewelt, nur mit weniger CGI-Explosionen.

Schließen Sie sich der Hitzewelle an
Was können Sie also tun, um zu helfen? Nun, sofern Sie nicht zufällig ein Produktionsunternehmen besitzen, das Wärme benötigt (und wenn Sie das tun, lesen Sie dies wahrscheinlich mit erhöhter Herzfrequenz), haben Sie folgende Möglichkeiten:
Für den Anfang können Sie die Nachricht verbreiten. Teilen Sie diesen Artikel. Sprechen Sie auf Partys über Wärmespeicherung (Achtung: Das macht Sie vielleicht nicht beliebter). Und am wichtigsten: Bringen Sie Dorina mit Entscheidungsträgern in der Branche zusammen. Welche Branche? Jede Branche. Wenn sie viel Wärme brauchen. In der Welt der Auswirkungen dreht sich alles um Verbindungen.
Wir bei GICA unterstützen diese thermischen Vorreiter. Möchten Sie sich noch mehr für die Wirkung begeistern? Schlendern Sie rüber zu gica.communityVielleicht lassen Sie sich durch die Lektüre eines Artikels über Öko-Zement für Afrikaund schließen Sie sich unserer Brutstätte der Veränderer an.
Denken Sie daran: Jedes Mal, wenn Sie Unternehmen wie Flint unterstützen, läuft einem Manager für fossile Brennstoffe irgendwo auf der Welt ein kleiner Schauer über den Rücken. Und ist das nicht eine viel bessere Vorstellung als ein Eisbär, der auf einem schmelzenden Eisberg gestrandet ist?
Die Zukunft der Energie ist heiß, sie ist sauber, und dank Flint ist sie überraschend lagerfähig. Wenn Sie mich jetzt entschuldigen würden, ich muss meine Pizza Funghi aus dem Flint-Testofen holen unter .GUT Kollaborationszentrum Tegel (ja, das gibt es dort wirklich, siehe das Bild... oder noch besser: besuchen Sie uns).
Dorina auf LinkedIn? Hier!
flint auf LinkedIn? Hier!